Archiv

Angelobung

Jetzt ist es offiziell: Seit der Angelobung gestern, 24.3.2015,  hat Satteins 4 grüne GemeindevertreterInnen und eine grüne Gemeinderätin. Sehr spannend, so eine Veranstaltung mal nicht (nur) aus der Sicht der BesucherInnen zu erleben. Als nächstes geht es darum, die Ausschüsse und Delegationen zu besetzen. Das ist durchaus richtungsentscheidend für die Arbeit der Ausschüsse – speziell …  Angelobung

Wahlparty

Am gestrigen Wahlsonntag durften wir unseren überwältigenden Wahlerfolg in Anitas sonnigem Garten feiern – mit Kässpätzle zum Abschluss! Vielen Dank Anita und Reinold!

Wir stellen uns vor: Martin Dünser

Martin Dünser

Martin Dünser Jahrgang 1978 Projektmanager Ich bin Neo-Satteinser, seit 2006 wohne ich mit meiner Familie im Eigenheim in Satteins. Wir fühlen uns wohl, hier auf der Sonnenseite des Walgaus. Artenvielfalt, ökologische Lebensmittelproduktion und faire Preise sind mir ebenso wichtig wie der sparsame und vernünftige Umgang mit Energie. Die Sicherheit im Straßenverkehr, nachhaltige Nutzung des Baulandes …  Wir stellen uns vor: Martin Dünser

Wir stellen uns vor: Sonja Alvarenga

Sonja Alvarenga

Sonja Alvarenga Jahrgang 1983 Finanzbedienstete Ich bin bei Grünes Satteins dabei, weil ich Entscheidungen, die in meinem Heimatort getroffen werden, mitgestalten und meine ökologische und weltoffene Sicht des Lebens miteinbringen möchte. Was ist für mich wichtig? Ich möchte in einem Dorf leben, in dem Kinder willkommen sind, wo sie in verschiedenen Einrichtungen gut aufgehoben sind, …  Wir stellen uns vor: Sonja Alvarenga

Wir stellen uns vor: Wilfried Heinzle

Wilfried Heinzle

Wilfried Heinzle Jahrgang 1952 Baumeister Ich möchte mich vor allem in den Bereichen Bauen und Wohnen, Raum- und Ortsplanung und regionale Zusammenarbeit, Energie und Verkehr sowie Transparenz und Demokratie engagieren. Auch ist es mir wichtig, dass wir uns als reicher Ort in einem reichen Land um Menschen in Notlagen kümmern; dies gilt auch für die …  Wir stellen uns vor: Wilfried Heinzle

Wir stellen uns vor: Klaudia Tschavoll-Wurzer

Klaudia Tschavoll-Wurzer

Klaudia Tschavoll-Wurzer Jahrgang 1971 Lehrerin Nach Jahren in der Großstadt genießen meine Familie und ich die überschaubaren Strukturen in Satteins, die Nähe zur Natur und die zentrale Lage innerhalb Vorarlbergs. Mir ist wichtig, dass diese regionalen Strukturen gefördert werden, sei es mit der Vermarktung von Lebensmitteln aus der Region oder dem Ausbau des Radwegenetzes in …  Wir stellen uns vor: Klaudia Tschavoll-Wurzer

Wir stellen uns vor: Eberhard Erne

Eberhard Erne

Eberhard Erne Jahrgang 1952 Informatiker Grünes Satteins engagiert sich für die langfristigen Entwicklung des Lebensraumes Satteins. Vor allem für unsere Jugend und für unsere Familien ist es wichtig, gute Lebens- und Entwicklungsbedinungen in unserem Dorf zu haben. Lösungen für Kinderbetreuung, Bildung, Soziales und Verkehr sind Themen, für die es sich lohnt Engagement zu zeigen. Wir …  Wir stellen uns vor: Eberhard Erne